Der Adistar 3 von Adidas!

 

Erster Eindruck und Design

Wie bei jedem neuen Schuh ist der erste Eindruck entscheidend, und der Adidas Adistar 3 macht einen durchweg positiven Eindruck. Schon beim Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung des Langstrecken-Laufschuhs auf. Der Schuh fühlt sich stabil und gut gebaut an, ohne zu schwer zu sein. Die Materialien wirken robust, aber nicht zu steif, und die Dämpfung ist selbst im Stand sofort spürbar. Das Mesh-Obermaterial fühlt sich angenehm weich und dehnbar an, was eine flexible Passform verspricht. Die Dual-Density-Repetitor-Zwischensohle fühlt sich an, als würde sie ein hohes Maß an Dämpfung und Dynamik bieten.

 

Design

Das Design des Schuhs ist modern und dennoch zurückhaltend. Der Adistar-Schriftzug auf der Seite und die ikonischen drei Streifen in reflektierendem Silber sorgen für den typischen sportlichen Adidas-Look, der dennoch nicht zu aufdringlich wirkt. Die Farbkombinationen sind vielseitig und sprechen sowohl minimalistische als auch auffälligere Geschmäcker an. Die schlanke Silhouette des Schuhs wirkt dynamisch und verspricht bereits auf den ersten Blick Geschwindigkeit und Komfort.

 

 

Passform und Komfort

Nachdem ich den Adistar 3 angezogen hatte, war der erste Eindruck in Bezug auf die Passform ausgesprochen positiv. Das integrierte Fit-System sorgt dafür, dass sich der Schuh sofort an den Fuß anpasst, ohne das Gefühl von Enge zu entwickeln. Die Zehen haben genügend Platz, um sich zu bewegen, während die Ferse fest und stabil sitzt. Dies macht sich besonders auf langen Strecken bemerkbar.

Der hohe Komfort des Schuhs wird direkt nach dem Anprobieren deutlich. Eine der herausragendsten Eigenschaften des Adistar 3 ist seine Repetitor-2.0-Dämpfungstechnologie. Dieses EVA-Schaummaterial bietet eine ideale Mischung aus Weichheit und Reaktionsfähigkeit. Dadurch bleibt der Schuh auch nach vielen Kilometern angenehm und trägt zur Schonung der Gelenke bei. Er ist genau das Richtige für Läufer, die einen stärker gedämpften Schuh bevorzugen.

Die Zwischensohle ist so gestaltet, dass sie das Abrollen des Fußes unterstützt und gleichzeitig ein energiegeladenes Laufgefühl vermittelt. Studien haben gezeigt, dass die abgerundete Konstruktion der Sohle bis zu 20 % der verbrauchten Energie einsparen kann. Für Langstreckenläufer bedeutet dies eine spürbare Erleichterung und bessere Performance.

 

Grip und Langlebigkeit

Die ADIWEAR-Außensohle des Adistar 3 wurde speziell für Langlebigkeit und hervorragenden Grip entwickelt. Selbst auf nassen oder unebenen Untergründen bietet der Schuh eine zuverlässige Traktion, was ihn zu einer sicheren Wahl für verschiedenste Wetterbedingungen macht.

Im Vergleich zu anderen Modellen verzichtet der Adistar 3 zwar auf das hochwertige Continental-Gummi, das in einigen Adidas-Modellen verwendet wird, doch die Performance bleibt dennoch beeindruckend. Die strategische Platzierung des abriebfesten Gummis an den stark belasteten Bereichen sorgt dafür, dass der Schuh auch bei intensiver Nutzung eine lange Lebensdauer hat. Für Läufer, die viel trainieren, ist dies ein wichtiger Aspekt, da ein langlebiger Schuh die Investition rechtfertigt.

 

 

Einsatzbereiche des Adistar 3

Der Adidas Adistar 3 ist ein wahrer Allrounder, der sich für unterschiedliche Einsatzbereiche eignet:

  • Langstreckenläufe: Mit seiner hervorragenden Dämpfung und Stabilität ist der Schuh ideal für Marathon- und Halbmarathonläufer. Die abgerundete Sohle unterstützt ein effizientes Abrollen, wodurch du auf langen Strecken Energie sparen kannst.
  • Training auf Asphalt: Der Adistar 3 wurde speziell für harte Oberflächen wie Asphalt und Beton entwickelt. Die ADIWEAR-Außensohle bietet exzellenten Grip und reduziert den Verschleiß, auch bei häufigem Einsatz. Dank des atmungsaktiven Materials bleibt der Schuh auch bei nassen Bedingungen funktional und angenehm zu tragen.
  • Erholungsläufe: Für Läufer, die nach intensiven Trainingseinheiten einen Schuh suchen, der Komfort und Schonung bietet, ist der Adistar 3 eine perfekte Wahl.

Durch seine Vielseitigkeit spricht der Adistar 3 sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer an und ist in nahezu jeder Trainingseinheit einsetzbar.

 

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Adidas hat beim Adistar 3 auch Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Mindestens 20 % des Schuhs bestehen aus recycelten Materialien. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung eines umweltfreundlicheren Konsums. Wenn du dich für diesen Schuh entscheidest, trägst du dazu bei, die Umwelt zu schonen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.

 

Vergleich zum Vorgänger und Konkurrenzmodellen

Der Adistar 3 hat einige deutliche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem Adistar 2:

  • Gewichtsreduktion: Der Adistar 3 ist etwa 40 Gramm leichter, was sich besonders bei langen Läufen bemerkbar macht.
  • Verbesserte Dämpfung: Das neue Repetitor-2.0-Material bietet ein spürbar angenehmeres Laufgefühl. Die Sprengung von 6 mm ist jedoch gleichgeblieben.
  • Nachhaltigkeit: Im Vergleich zum Adistar 2 wurde der Fokus auf recycelte Materialien erhöht.

 

Direkter Vergleich mit dem HOKA Bondi 8

Dämpfung:

  • Der Adistar 3 bietet eine ausgewogene Repetitor-Dämpfung, die sowohl Komfort als auch ein energisches Laufgefühl vermittelt.
  • Der Bondi 8 ist für seine ultraweiche Dämpfung bekannt, die ideal für Läufer mit empfindlichen Gelenken ist, jedoch weniger Reaktionsfreudigkeit bietet.

Einsatzbereich:

  • Der Adistar 3 ist ein Allrounder, ideal für längere Läufe auf Asphalt, während der Bondi 8 durch seine extreme Dämpfung besonders für Erholungsläufe und sanftes Training geeignet ist.

Gewicht:

  • Der Adistar 3 ist leichter und daher besser für Läufer, die eine gewisse Schnelligkeit anstreben. Der Bondi 8 kann sich durch sein Gewicht schwerer anfühlen, insbesondere auf längeren Strecken.

Passform:

  • Der Bondi 8 hat eine etwas breitere Zehenbox, wodurch er sich besonders für Läufer mit breiteren Füßen eignet. Der Adistar 3 bietet eine engere, sockenähnliche Passform.

 

Adidas Adistar 3 vs. Saucony Triumph 20

Dämpfung:

  • Der Adistar 3 bietet durch seine Repetitor-Technologie eine stabilere Dämpfung.
  • Der Triumph 20 ist bekannt für seine PWRRUN+-Zwischensohle, die sehr weich und gleichzeitig überraschend leicht ist.

Performance:

  • Der Triumph 20 fühlt sich dynamischer an und ist daher sowohl für lange Strecken als auch für schnelle Trainingseinheiten geeignet. Der Adistar 3 glänzt besonders bei gleichmäßigen, langanhaltenden Läufen.

Atmungsaktivität:

  • Beide Schuhe punkten mit atmungsaktiven Obermaterialien, wobei der Triumph 20 durch sein Engineered Mesh ein luftigeres Tragegefühl bietet.

 

Fazit

Der Adidas Adistar 3 ist mehr als nur ein Laufschuh – er ist ein verlässlicher Partner für deine sportlichen Ziele. Mit seiner hervorragenden Dämpfung, der stabilen Konstruktion und dem durchdachten Design bietet er alles, was du für lange Läufe benötigst.

Die Kombination aus modernster Technologie und Nachhaltigkeit macht ihn nicht nur zu einer funktionalen, sondern auch zu einer verantwortungsvollen Wahl. Mit einem Preis von 140 Euro bietet der Adidas Adistar 3 ein ausgezeichnetes Verhältnis von Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, was ihn zu einer lohnenden Investition für Läufer macht.